Wir versuchen so wenige Daten wie möglich über unsere Nutzer:innen zu speichern.
Damit wir unseren Prototypen jedoch möglichst effizient weiterentwickeln können, haben wir entschlossen, Microsoft Clarity einzubinden. Dieses Tool ermöglicht uns, nachzuvollziehen, wie Nutzer:innen die Plattform verwenden und wo Probleme und Schwierigkeiten auftreten.
Wir geben deine Daten nicht aktiv weiter und verkaufen diese natürlich auch nicht.
Es gibt jedoch einige Anbieter, wie beispielsweise unseren Webserveranbietern, an welche wir Daten zwangsläufig weitergeben. Du findest hier eine Auflistung, welche diese Anbieter alles sind:
Der Prototyp ist mit Bubble entwickelt und auf deren Plattform gehostet. (Zu den Datenschutzerklärungen von Bubble)
Soweit wir wissen, werden Bilder von Bubble mit Amazon Web Services gespeichert.
Um dich per Mail kontaktieren zu können, verwenden wir das Mail-Marketing-Tool loops.so und du kannst deren Datenschutzbestimmungen hier finden.
Unsere Webseite (hacky.ch) wurde mit WordPress, mit Hilfe von Elementor umgesetzt und wird auf Servern von Metanet gehostet.
Wir verwenden Google Fonts und Google Analytics, sowie Microsoft Clarity.
Die kompletten Datenschutzbestimmungen in “Juristen-Deutsch” findest du hier: